Eine Spinne krabbelt um die Welt
Ab heute macht sich eine Spinne am Bürkliplatz breit. Die zehn Meter grosse Skulptur von Louise Bourgeois wird den Zürchern fast zwei Monate lang erhalten bleiben.
Es ist ein Auftritt, der Menschen mit Angst vor Spinnen das Blut in den Adern gefrieren lassen dürfte. Mit der Monumentalplastik «Maman» der französisch-amerikanischen Künstlerin Louise Bourgeois (1911–2010) kommt nicht nur eins der populärsten Werke der zeitgenössischen Kunst nach Zürich. Es ist vor allem auch eins, welches – in Ausmassen wie in Wirkung – die Dimensionen der durchschnittlichen Kunstproduktion um ein Vielfaches sprengt. Fast zehn Meter hoch ist die Riesenspinne aus Bronze und rostfreiem Stahl, in deren netzartigem Hinterleib sich weisse Marmoreier türmen.