Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Eine Stimme für die U-21-Jährigen

1 / 13
«Ich möchte herausfinden, welche Möglichkeiten es gibt, sich in Winterthur als Jugendlicher politisch einzubringen»: Nicolas Egli (29), Politikwissenschaftler und angehender Berufsschullehrer.
Erste Veranstaltung des Zürcher Jugendparlaments: Am Samstag, 4. November 2017, fand im Zürcher Rathaus der «Jugend Politik Tag» statt, an dem rund 80 Personen teilnahmen.
Wie kann ich mich politisch engagieren? Welche Gremien gibt es bereits? Wie funktioniert ein Parlament, und wie gestalte ich eine politische Kampagne? Die Teilnehmer der Veranstaltung erhielten auf solche Fragen eine Antwort.

Erst fünf Gemeinden haben ein Jugendparlament

Politische Jugendförderung steckt in den Kinderschuhen

Politpodien für Jugendliche an Schulen