Auf gesamtem Balkan zu spürenEine Tote und Verletzte durch starkes Erdbeben in Bosnien
Ein Erdbeben der Stärke 5,7 hat Bosnien-Herzegowina erschüttert. Im Süden des Landes stürzte ein Fels auf ein Haus.
Durch ein starkes Erdbeben sind in Bosnien-Herzegowina eine Frau getötet und weitere Menschen verletzt worden. In der Stadt Stolac in der Nähe von Mostar im Süden des Landes stürzte am Freitag ein Fels auf ein Haus, wie örtliche Medien berichteten. Eine 28-jährige Bewohnerin erlag demnach im Krankenhaus ihren Verletzungen. Die Behörden meldeten ausserdem Sachschäden wie Risse und eingestürzte Wände in Stolac, Ljubinje und Mostar.
Das Beben hatte nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS eine Stärke von 5,7 und war auf dem gesamten Balkan zu spüren. Sein Epizentrum lag rund 14 Kilometer nordöstlich von Ljubinje. AFP-Reporter in Belgrad, Zagreb und Skopje bestätigten, dass das gut 20 Sekunden lange Beben auch dort zu spüren war.
Die Balkan-Halbinsel weist eine hohe seismische Aktivität auf. Ende Dezember 2020 starben bei einem Beben der Stärke 6,4 in Kroatien sieben Menschen, hunderte Gebäude wurden zerstört. Im März 2020 wurde die kroatische Hauptstadt Zagreb von einem Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert, das grosse Schäden verursachte. Im November 2019 starben in Albanien mehr als 50 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke 6,4.
AFP/chk
Fehler gefunden?Jetzt melden.