Drohender GasmangelZürich und Bern prüfen Temperaturdeckel für städtische Wohnungen
Die Hausbesitzer hätten einen Hebel, um den Verbrauch von gasbeheizten Wohnungen zu senken. Das könnte Folgen haben.

Ist es bald weniger warm in städtischen Wohnungen? Die Stadt Zürich deckelt die Temperatur in ihren Liegenschaften je nach Objekt heute schon bei 20 bis 22 Grad.
Foto: Getty Images
Die drohende Gasknappheit im nächsten Winter liess Simonetta Sommaruga am Mittwoch zu Superlativen greifen: Für die Energieministerin geht es jetzt «ums Ganze». Es brauche eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren. «Niemand meistert diese Krise im Alleingang.»