Einkaufstourismus: Jetzt wollen es Migros und Coop genau wissen
Die Ausgaben für Einkäufe im Ausland scheinen zu explodieren. Neuste Schätzungen gehen von bis zu acht Milliarden Franken aus. Für Verbandspräsident Bruno Frick «wirds langsam dramatisch».
«Wir haben Indikatoren dafür, dass die bisher genannte Zahl von fünf Milliarden Franken, welche Herr und Frau Schweizer beim Einkauf im Ausland liegen lassen, deutlich zu tief liegt», sagt Martin Schläpfer. Der Schaffhauser ist Leiter Wirtschaftspolitik beim Migros-Genossenschaftsbund und steht gleichzeitig der Arbeitsgruppe Binnenmarkt bei der IG Detailhandel – in der sich die Platzhirsche Migros und Coop mit weiteren Mitgliedern organisiert haben – vor. Schläpfer weiss zum Beispiel, dass die Mehrwertsteuerrückerstattungen bei den Grenzübergängen Lörrach und Singen in diesem Jahr um rund 40 Prozent zugenommen haben.