Einsteins Wellen aus dem Weltall
Physiker wollen mit Spiegeln und Lasern beweisen, dass Albert Einstein vor 90 Jahren recht hatte: Sie versuchen Gravitationswellen zu erfassen, die bei der Kollision von schwarzen Löchern entstehen.

Albert Einstein war ein kühner Mann. Sein Kollege Max Planck – einer der Väter der Quantentheorie – warnte ihn eindringlich: «Als Ihr Kollege und guter Freund muss ich Ihnen dringend von Ihrem Vorhaben abraten. Sie werden nicht durchkommen, und wenn Sie durchkommen, wird Ihnen niemand glauben.» Planck täuschte sich. Einstein hat in einem zehn Jahre andauernden Kraftakt die vielleicht «schönste Theorie erschaffen, die je von einem menschlichen Geist ersonnen wurde». So der mittlerweile verstorbene Nobelpreisträger und Physik-Übervater Paul Dirac. Nach der Erschaffung seiner Allgemeinen Relativitätstheorie (ART) im Jahr 1915 war Einstein gesundheitlich derart erschöpft, dass er ernsthaft um sein Leben fürchten musste.