Eishockey-WM-Auftakt vor 78'000 Fans?
Die Eishockey-A-WM 2010 in Deutschland soll mit einem Zuschauer-Weltrekord im Fussball-Stadion von Schalke 04 beginnen.

Gemäss dem Sport-Informations-Dienst gibt es konkrete Pläne, die erste Partie der deutschen Nationalmannschaft in der Arena vor 78'000 Zuschauern auszutragen. Offiziell bestätigt wurden die Pläne noch nicht. «Wir wollen ein grosses Promotionsprojekt machen, eine riesige Lokomotive für die WM», sagte Franz Reindl. Der Generalsekretär des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) und Chef des WM-Organisationskomitees verwies auf eine Pressekonferenz am 15. Dezember.
College-Match zog am meisten Besucher an
Die Schalker Arena, die für Bundesliga-Spiele 61'673 Zuschauer fasst, könnte nach einem Umbau mit zusätzlichen Plätzen im Innenraum für eine Eishockey-Partie bis zu 78'000 Fans aufnehmen. Das wäre ein Weltrekord. Für die bisherige Bestmarke sorgten jene 74'554 Zuschauer, die im Oktober 2001 die College-Partie zwischen den Uni-Teams von Michigan und Michigan State im Football Stadium von Lansing verfolgten. Der Rekord in der NHL liegt bei 71'217 Fans, die am Neujahrstag 2008 im Ralph Wilson Stadium in Buffalo das 1:2 der Sabres gegen die Pittsburgh Penguins sahen.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch