Elena ruft, Fedor kommt
Bei den Amurtigern im Zoo Zürich ist ein neuer Kater eingezogen. Allerdings ist er nur auf Stippvisite. Mit einem klaren Auftrag.
Zwei Gebirgsstelzen zeigen ihren gelben Bauch, ihre Schwänzchen wippen. Das ist alles, was sich gestern im Tigergehege des Zoos Zürich bewegte, als Senior-Kurator Robert Zingg den versammelten Medien den neuen Kater präsentieren wollte: Amurtiger Fedor.
Fedor kam dem Zoo Zürich wie gerufen, denn das Zürcher Tigerweibchen Elena hat letztes Jahr ihren Partner Coto verloren. «Seither macht sie in den Abendstunden stimmlich weiträumig auf sich aufmerksam», erzählt Zingg. Seit kurzem bekommt sie Antwort. Von Fedor.
Erfahrung mit Frauen
Fedor ist aus Münster nach Zürich gekommen. Erste Kontakte durch die Gitterstäbe mit Elena sind «interessiert und freundlich» verlaufen, sagt Zingg. So sei daran zu denken, dass die beiden in den nächsten Tagen zusammenkommen können. Ganz risikofrei ist ein solches Date nicht. So hatte einst der Zürcher Kater Nurejew beim ersten Zusammentreffen seine designierte Braut so rabiat behandelt, dass sie das nicht überlebte.
Fedor hat allerdings schon Erfahrung mit Frauen. Und er ist nur auf Stippvisite in Zürich, weil sein Heimatzoo in Münster, wo er auch ein Weibchen hat, umgebaut wird. Bis im Sommer wird er daher Elenas Lebensabschnittspartner.
Bewilligung zur Fortpflanzung
Diese hat gerade noch rechtzeitig vom Europäischen Zuchtprogramm für Amurtiger das Okay zur Fortpflanzung bekommen. Ob es klappt, steht in den Sternen. Nicht nur, weil Fedor sich gerade rarmacht – auch, weil Elena zuvor eine Zeit lang ein Hormonpräparat erhielt, da sie keine Zuchtempfehlung hatte. Das kann unfruchtbar machen.
Die Gebirgsstelzen wippen immer noch mit den Schwänzchen, die Medienschar wartet immer noch auf Fedor – und im Hintergrund, hinter einem Gitter, wartet auch Elena. Fedor macht wohl gerade ein Verdauungsschläfchen, hatte er doch kurz zuvor ein halbes Schaf gefuttert. Auf dem Rückweg, im Tram, erscheint Fedor dann doch noch. Auf dem Handybildschirm dank Livewebcam aus der Tigeranlage.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch