Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Embolo bekommt hochkarätige neue Teamkollegen

1 / 7
Wohlen und Neuchâtel Xamax, zwei Sieger der 1. Runde, trennen sich zum Auftakt des zweiten Spieltags in der Challenge League 0:0. Ein 2:2 würde dem bunten Geschehen viel eher entsprechen. Dass es das Zu-Null über die Zeit brachte, hatte Wohlen in erster Linie Torhüter Joël Kiassumbua zu verdanken. (sda)
Breel Embolo darf sich auf einen Europa-League-Sieger als neuen Teamkollegen freuen. Coke besteht den Medizincheck bei Schalke 04 und steht unmittelbar vor einem Wechsel zum Bundesligisten. Am Sonntagnachmittag bestätigte Schalke eine grundsätzliche Einigung mit dem FC Sevilla über einen Transfer Cokes, der einen Dreijahresvertrag unterschreiben soll. Der 29-jährige Rechtsverteidiger gewann mit den Andalusiern dreimal in Folge die Europa League. Im diesjährigen Final in Basel schoss er als Captain Sevillas beim 3:1-Triumph gegen den FC Liverpool zwei Tore. Schalke steht zudem vor der Verpflichtung von Abdul Rahman Baba. Der ghanaische Verteidiger soll laut Medienberichten für ein Jahr von Chelsea ausgeliehen werden.
Der deutsche Rekordmeister gewann bei der US-Reise sein Testspiel gegen Inter Mailand gleich mit 4:1. Die grosse Figur dabei war der 21-jährige Mittelfeldspieler Julian Green, der in den ersten 35 Minuten drei Tore erzielte. Dazwischen sorgte Franck Ribéry für das 2:0, sodass die Bayern noch vor der Pause 4:0 führten. Bayern-Trainer Carlo Ancelotti sagte nach Spielschluss: «Julian arbeitet gut. Ich denke, er wird noch wichtig werden für uns in dieser Saison.» Den Ehrentreffer für Inter schoss Mauro Icardi in der 90. Minute.