Emir von Katar macht Platz für die junge Generation
Sheikh Hamad bin Khalifa Al Thani wird die Macht über das Öl-Emirat seinem Sohn Sheikh Tamim übergeben. Der abtretende Emir von Katar will sich aber nicht ganz zurückziehen.

Der Emir von Katar, Sheikh Hamad bin Khalifa Al Thani, will laut amtlichen Quellen umgehend die Macht an seinen 1980 geborenen Sohn Sheikh Tamim abgeben.
Noch am Montag werde es eine Sitzung der Königsfamilie mit ihren Beratern geben, berichtete der Fernsehsender al-Jazeera am Sonntag. Der 61-jährige Sheikh Hamad bin Khalifa Al Thani steht seit 1995 an der Spitze des Öl-Emirats.
Kronprinz Sheikh Tamim ist der zweite Sohn aus der Ehe des Emirs mit seiner zweiten Frau, Scheicha Mosah. Der Kronprinz ist bereits Oberkommandierender der Streitkräfte und Vorsitzender des Olympischen Komitees von Katar.
Sheikh Al Thani wolle «die junge Generation fördern», sagte ein Regierungsvertreter. Neben der Machtübertragung an seinen Sohn plane er auch eine Regierungsumbildung.
Demnach könnte Regierungschef Sheikh Hamad bin Khalifa Al Thani entweder die Rolle des Ministerpräsidenten oder zumindest das zusätzlich ausgeübte Amt des Aussenministers einbüssen.
SDA/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch