In eigener Sache: Technische Probleme auf tagesanzeiger.ch
Wegen einer Cyberattacke waren am Donnerstag und Freitag unsere Apps und Websites nur eingeschränkt erreichbar.

In den letzten Tagen erfolgen gezielte Cyberattacken auf mehrere Medienportale in der Schweiz. Davon sind auch mehrere Titel von Tamedia betroffen. Solche sogenannte DDos-Attacken haben zum Ziel, die Verfügbarkeit eines Online-Auftritts massiv zu stören. Der Angriff erfolgt gleichzeitig von vielen verschiedenen Rechnern aus. Hintergrund solcher Aktionen ist laut der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) «meistens politischer Aktivismus, Erpressung oder Schädigung eines Konkurrenten».
Bei Melani habe man Kenntnis von Attacken «auf verschiedene Schweizer Onlineportale», wie Max Klaus, stellvertretender Leiter der Stelle auf Anfrage sagt. Momentan habe man nur Informationen zu Angriffen auf Nachrichtenportale. «Zur Zeit ist unbekannt, wer hinter den Angriffen steckt», so Klaus weiter. Normalerweise würden solche Abklärungen einige Zeit in Anspruch nehmen. Denn: «DDoS-Angriffe gehen fast immer von Botnetzen aus, bei denen sich die daran beteiligten Computer über die ganze Welt verstreut befinden», sagt Klaus. Entsprechend schwierig ist es, die Urheber zu finden.
Wegen der Attacke waren die betroffenen Apps und Websites teilweise nur eingeschränkt erreichbar. Der Zugriff auf die Apps und Websites war für Leserinnen und Leser stets sicher. Aufgrund der ergriffenen Sicherheitsmassnahmen kann es weiterhin zu Einschränkungen beim Zugriff kommen. Wir bitten unsere Leserinnen und Leser um Verständnis.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch