Ende des Hyperwachstums bei Apple
Apple hat die iPhone-Verkäufe im Weihnachtsgeschäft kaum noch steigern können. Das magere Wachstum von 0,4 Prozent zeigt: Auch Apple wächst nicht in den Himmel.

Die Verkaufs- und Gewinnzahlen des Winterquartals wurden mit grösster Spannung erwartet. Apple gilt als Gradmesser für andere Hightech-Firmen und ist aktuell von besonderem Interesse, weil der Konzern einen Viertel des Umsatzes in China erwirtschaftet und somit zeigt, wie stark die dortige Wirtschaftsschwäche in den USA zurückschlägt.