«Endlich so gefahren wie in Amerika»
Lara Gut kehrt nach einer siebenwöchigen Durststrecke zum Siegen zurück. Die Tessinerin gewinnt den zweiten Super-G in Cortina vor Tina Weirather und Maria Höfl-Riesch.
Lara Gut konnte in Cortina (It) auf dem Kurs ihres ehemaligen Trainers Mauro Pini, der nun Tina Maze betreut, einen Vorsprung von zwölf Hundertstelsekunden auf Trainingskollegin Tina Weirather herausfahren. Für die Tessinerin ist es der erste Weltcup-Podestplatz seit dem 22. Dezember und dem 2. Platz im Riesenslalom von Val d'Isère. Am letzten Freitag in der ersten Abfahrt von Cortina war sie dem Podest schon nahe gekommen, ehe sie von der spät gestarteten Nicole Schmidhofer noch auf den 4. Rang verdrängt wurde.
Den davor letzten Sieg hatte Gut am 8. Dezember im Super-G von Lake Louise erzielt. In dieser Disziplin hat sie in dieser Weltcup-Saison auch in Beaver Creek triumphiert. Sie steht nun bei fünf Siegen in diesem Winter respektive bei acht in ihrer Weltcup-Karriere. «Ich bin heute endlich wieder so gefahren wie in Amerika», hielt die gut gelaunte Siegerin gegenüber SRF fest. «Ich hatte aufgrund der Verhältnisse aber auch Glück: Ich hatte Sonne, Rückenwind und Gegenwind.» Trotzdem habe es geklappt, und Hauptsache sei, dass sie in der Disziplinenwertung immer noch vorne sei. In der Tat baute die Tessinerin ihre Führung in der Super-G-Wertung aus.
Stark vom Wind beeinflusst
Weirather und Maria Höfl-Riesch brachten in Cortina das Kunststück fertig, im vierten Rennen an dieser Station die vierte Top-4-Klassierung zu erreichen. Im Gegensatz zu Höfl-Riesch konnte die Liechtensteinerin am Fusse der Dolomiten keinen Sieg verbuchen, ihre Konstanz auf hohem Niveau ist dennoch erstaunlich.
Der zweite Super-G in Cortina wurde stark vom Wind beeinflusst, am Ende standen aber die grossen Namen zuoberst. Der Rest des Schweizer Teams enttäuschte. Nadja Jnglin-Kamer belegte als zweitbeste der Swiss-Ski-Equipe Rang 24.
Cortina d'Ampezzo (It). Weltcup-Super-G der Frauen. Schlussklassement: 1. Lara Gut (Sz) 1:27,81. 2. Tina Weirather (Lie) 0,12 zurück. 3. Maria Höfl-Riesch (De) 0,61. 4. Verena Stuffer (It) 0,68. 5. Tina Maze (Sln) 0,72. 6. Elisabeth Görgl (Ö) 0,82. 7. Nadia Fanchini (It) 0,98. 8. Anna Fenninger (Ö) 1,19. 9. Marie Marchand-Arvier (Fr) 1,29. 10. Nicole Hosp (Ö) 1,41.
Ferner: 24. Nadja Jnglin-Kamer (Sz) 2,64. 27. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 2,93. 28. Fabienne Suter (Sz) 2,96. - Ohne Weltcup-Punkte: 31. Priska Nufer (Sz) 3,45. 34. Jasmine Flury (Sz) 3,59.
Ausgeschieden u.a.: Corinne Suter (Sz), Marianne Kaufmann-Abderhalden (Sz), Dominique Gisin (Sz). - Startverzicht: Denise Feierabend (Sz).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch