Energie aus Teufels Küche
Projekte, Strom aus Erdwärme zu produzieren, sind in der Schweiz alle gescheitert. In Italien gibt es Geothermie-Kraftwerke seit mehr als 100 Jahren, erfunden als Nebengeschäft der Chemie.

Dante soll sich die Inspiration für seine Schilderung der Hölle in den Bergen der Toskana geholt haben. Zwischen Pisa und Volterra brodeln, dampfen und stinken heisse Quellen. Diese sind schon zu Zeiten der Etrusker genutzt worden, wie die Funde von Leitungen beweisen. Das Wasser diente während Jahrhunderten für Thermalbäder und als Lieferant wichtiger Mineralstoffe. Die Umgebung der spritzenden Tümpel galt aber als unheimlicher Ort, der Schwefelgeruch als untrügliches Zeichen, dass der Teufel seine Hand im Spiel hatte.