Energiewende gerät auch von links unter Beschuss
Nicht nur bürgerliche Parlamentarier üben Kritik an der bundesrätlichen Energiestrategie: Die Grünen wollen die zweite Etappe mit Lenkungsabgaben zur Überarbeitung an die Regierung zurückweisen.
Nach der Atomkatastrophe von Fukushima schien es, als führe in der Schweiz kein Weg an einer Energiewende mit Atomausstieg vorbei. Daran liessen linksgrüne und bürgerliche Kreise trotz Widerstand aus der SVP keinen Zweifel. Inzwischen sind seit dem Unglück vier Jahre verstrichen. Nun zeigt sich, dass die Finanzierung einer solchen Energiewende im Parlament einen sehr schweren Stand haben wird.