Enkeltrick-Betrüger knöpfen Aargauerin 340'000 Franken ab
Unbekannte Betrüger haben einer älteren Frau in der Region Aarau mit dem so genannten Enkeltrick rund 340'000 Franken abgenommen.
Ein Unbekannter hatte der Frau telefoniert und sie davon überzeugt, dass er ihr Schwiegersohn sei, berichtet die Aargauer Kantonspolizei. Der Mann bat sie um Geld als Anzahlung für eine Eigentumswohnung.
Die Frau hob bei ihrer Bank weit über 100'000 Franken ab und übergab das Geld noch am gleichen Tag vor ihrem Haus einer ihr unbekannten Fremden.
Weitere Geldübergaben
Der unbekannte Anrufer konnte die gutgläubige Frau noch zwei Mal dazu bewegen, grosse Geldbeträge abzuheben. Diese übergab sie wiederum Komplizen des Anrufers.
Schliesslich schaltete die Frau die Polizei ein, der es laut Mitteilung bisher trotz intensiver Ermittlungen nicht gelang, die Täterschaft zu eruieren.
Anrufe häufen sich
Laut Kantonspolizei Aargau haben sich Anrufe so genannter Enkeltrick-Betrüger im ganzen Kanton Aargau gehäuft, doch hätten die Angerufenen - alles ältere Leute - den Schwindel rechtzeitig bemerkt und die Kantonspolizei verständigt.
Dieses Jahr seien bereits 25 derartige Anzeigen eingegangen, teilte die Polizei mit. Die Täterschaft - zumeist aus dem Ausland operierende organisierte Betrügerbanden - seien in den wenigsten Fällen zum Erfolg gekommen.
Sofort Polizei einschalten
Die Kantonspolizei Aargau rät, bei solchen Anrufen die fremde Telefonnummer zu notieren und unverzüglich die Kantonspolizei einzuschalten.
AP/sam
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch