Entstehungsgeschichte der Wolken wird neu geschrieben
Forscher finden heraus, dass verschmutzte Luft einen geringeren Einfluss auf das Klima hat als angenommen.

Hier herrscht vielfach eine Luftqualität wie in der vorindustriellen Zeit: Forschungsstation Jungfraujoch. Foto: Look
Es ist eines der grossen Rätsel der Klimaforscher: Wie entstehen Wolken genau? Die Wissenschaft weiss bisher nur wenig darüber, wie sich Zirren, Cumuli und Nimbuswolken im Detail bilden und welche physikalischen Eigenschaften sie haben.