Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Er wollte mit Kokain seine Schmerzen eliminieren»

1 / 14
2013: Der portugiesische Nationalspieler Deco wurde der Einnahme von Furosemid überführt und für 30 Tage gesperrt.
1991: Diego Maradona, der als Captain der SSC Napoli gegen den Wettinger Svensson einen Zweikampf führt, wurde positiv auf Kokain getestet und für 15 Monate gesperrt.
1994: Argentiniens Captain Diego Maradona wird an der Weltmeisterschaft 1994 in den USA nach dem 2:1-Sieg gegen Nigeria zur Dopingkontrolle geführt und danach auch gleich überführt. Dem Wiederholungstäter wurde die Einnahme von Ephedrin nachgewiesen, wofür er erneut für 15 Monate gesperrt wurde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login