Erdbeben erschüttert die Schweiz
In der Nacht auf Sonntag schreckte ein Beben der Stärke 4,2 die Schweiz auf. Das Epizentrum lag zwischen dem Zuger- und dem Ägerisee. Bis über die Landesgrenzen hinweg war der Erdstoss spürbar.
Die Schweiz ist am späten Samstagabend von einem Erdbeben der Stärke 4,2 auf der Richterskala erschüttert worden. Nach Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes der ETH Zürich ereignete sich das Beben um 23.45 Uhr.
Das Epizentrum lag laut Angaben des Erdbebendienstes vom Sonntag zwischen Zuger- und Ägerisee in einer Tiefe von 30 Kilometern. Wegen der grossen Tiefe sei es unwahrscheinlich, dass dieses Beben Schäden verursacht habe. Spürbar war der Erdstoss in weiten Teilen der Deutschschweiz, im Berner Jura und bis ins Tessin.
«Das ganze Haus hat gezittert»
«Als ich im Bett lag, zitterte plötzlich das ganze Haus», berichtet ein Leser gegenüber Redaktion Tamedia. Er habe zuerst gedacht, es handle sich um eine Bombe oder dass ein Auto ins Haus gefahren sei, sagt der Zürcher. Auch in Winterthur sei das Beben deutlich spürbar gewesen, berichtet ein anderer Leser.
Der Erdstoss war in Zürich und bis ins Baselbiet zu spüren. Auch in Vorarlberg und im Tirol konnte das Beben wahrgenommen werden, wie der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik meldete.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch