Ericsson-Gewinn übertrifft Prognosen
Stockholm Der weltgrösste Netzwerkausrüster Ericsson hat zum Jahresauftakt mehr Gewinn erzielt als von Analysten erwartet.
Die Kunden hielten sich allerdings wegen des schwachen Konjunkturausblicks mit Ausgaben zurück, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern übertraf mit 2,8 Milliarden Schwedischen Kronen (378 Millionen Fr.) deutlich die Vorhersagen von 2,5 Milliarden Kronen. Darin enthalten waren Kosten zur Restrukturierung, aber nicht die verlustbringenden Joint Ventures. Anleger nahmen die Zahlen positiv auf: Ericsson-Papiere legten zum Handelsauftakt mehr als drei Prozent zu. Das schwedische Unternehmen verbesserte im ersten Quartal die Bruttomarge auf 33,3 Prozent von zuvor 30,2 Prozent. Der Konzern will die Sanierung weiter vorantreiben und in diesem Jahr abschliessen. Mit 51 Milliarden Kronen blieb der Umsatz allerdings hinter den Analystenprognosen zurück.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch