Ermotti liebäugelt offenbar mit Branchenwechsel
Noch hat sich Sergio Ermotti, der die UBS seit 2011 leitet, nicht zu seinen weiteren Karriereplänen geäussert. Laut Insidern könnte er Swiss Re-Präsident werden.

Der scheidende Chef der Schweizer Grossbank UBS, Sergio Ermotti, steht vor einem Branchenwechsel. Insidern zufolge ist Ermotti als nächster Verwaltungsratspräsident des Rückversicherers Swiss Re vorgesehen. Dies wurde gegenüber Tamedia aus UBS-Kreisen bestätigt.
Ermotti soll demnach im Frühjahr 2021 Walter Kielholz als Präsident des weltweit zweitgrössten Rückversicherers beerben, wie drei mit der Sache vertraute Personen zur Nachrichtenagentur Reuters sagten.
Swiss Re könnte eine entsprechende Ankündigung bereits im Verlauf dieser Woche veröffentlichen. Swiss Re wollte sich vorerst nicht äussern. UBS lehnte eine Stellungnahme ebenfalls ab.
Ermotti gibt sein gegenwärtiges Amt an der Spitze der UBS Ende Oktober ab. Anfang November übernimmt dann Ralph Hamers, Vorstandschef des niederländischen Geldhauses ING, das Steuer. Ermotti, der die UBS seit 2011 leitet, hat sich bisher nicht zu seinen weiteren Karriereplänen geäussert. Medien hatten spekuliert, dass er UBS-Präsident Axel Weber ersetzen könnte, der eigenen Angaben zufolge bis 2022 im Amt bleiben will.
Kielholz ist seit 2009 Präsident des Verwaltungsrats von Swiss Re und seit 1998 Mitglied des Aufsichtsgremiums. Er soll auf der Generalversammlung im kommenden Monat wiedergewählt werden und das Amt dann noch ein Jahr ausüben.
SDA/nag
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch