Erneut viel mehr Fluglärmbetroffene – und keine Trendwende in Sicht
Wegen der Nachtflüge ist der Zürcher Fluglärm-Index 2012 gestiegen: Mittlerweile sind 58'800 Flughafenanwohner betroffen – 11'800 mehr als erlaubt. «Das ist unbefriedigend», sagt Regierungsrat Ernst Stocker.
Fast 58'800 Personen waren im Jahr 2012 durch Fluglärm rund um den Flufghafen Zürich stark beeinträchtigt. Der überwiegende Anteil davon lebt im Standortkanton. Wie der aktuelle Zürcher Fluglärm-Index (ZFI) aufzeigt, den Volkswirtschaftdirektor Ernst Stocker (SVP) heute Donnerstag den Medien vorgestellt hat, blieb zwar die Zahl der tagsüber stark belästigten Anrainer gegenüber dem Vorjahr gleich. Anders in der Nacht: Zwischen 22 und 23.30 Uhr nahm die Zahl der stark belästigten Personen um 28 Prozent zu.