Erneuter Leaderwechsel in der NLB
Die 14. NLB-Runde bringt erneut einen Wechsel an der Ranglistenspitze. Der bisherige Leader Visp muss sich nach der 3:4-Niederlage gegen Olten von Lausanne und La Chaux-de-Fonds überholen lassen.
Im Zentrum des Interesses stand aber ein Comeback. Am 30. Januar war Corsin Camichel in Rapperswil-Jona letztmals wettkampfmässig für den EV Zug auf dem Eis gestanden, ehe er die niederschmetternde Diagnose Lymphdrüsenkrebs erhielt. Knapp acht Monate später kehrte der 30-jährige Bündner eine Stufe tiefer in die National League zurück und bestritt sein 559. Spiel. Für Sierre, das Zuger Partnerteam in der NLB, gab der Bruder von EVZ-Captain Duri Camichel das Comeback.
Dass sein temporärer Arbeitgeber - Camichel bleibt vorderhand bis zur Nationalmannschaftspause am 6. November in Siders - in Langenthal 1:4 und damit zum fünften Mal in Folge verlor, war für den Rückkehrer eher dritt- als zweitrangig. Zusammen mit dem Visper Captain Derek Cormier und dem aus Zuger Zeiten bestens bekannten Paul Di Pietro bildete Camichel die nominell erste Linie der Oberwalliser. Zum einzigen Treffer lieferte er den zweiten Assist, ansonten fiel Camichel weder auf noch ab.
Der neue Leader Lausanne zündete im Mitteldrittel in Küsnacht den Turbo. Nach torlosem Spielstand bis zur 27. Minute zogen die ambitionierten Waadtländer bis zur zweiten Pause auf 5:0 davon. Die GCK Lions, die das zehnte Direktduell mit dem LHC in Folge verloren, fielen nach dem kuriosen ersten Gegentreffer regelrecht auseinander. Der zuvor viel beschäftigte und fehlerlose Goalie Lukas Meili verlor hinter dem Tor den Puck an Bernie Sigrist, der mittels "Buebetrickli" ins verwaiste Gehäuse das Skore eröffnete. Im Schlussdrittel betrieben die jungen Zürcher, deren bester Spieler abermals der 41-jährige Teamsenior Claudio Micheli war, noch Resultatkosmetik zum 3:7.
Resultate: Thurgau - Ajoie 1:2 (0:0, 0:1, 1:1). Langenthal - Sierre 4:1 (0:0, 2:0, 2:1). La Chaux-de-Fonds - Basel 5:2 (1:0, 3:1, 1:1). GCK Lions - Lausanne 3:7 (0:0, 0:5, 3:2). Visp - Olten 3:4 (2:2, 0:1, 1:1).
Rangliste: 1. Lausanne 32. 2. La Chaux-de-Fonds 30. 3. Visp 30. 4. Langenthal 29. 5. Olten 24. 6. Ajoie 18. 7. Sierre 17. 8. GCK Lions 15. 9. Basel 10. 10. Thurgau 8.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch