Erst ab jetzt geht es in die eigene Tasche
Der «Tax Freedom Day» ist der erste Tag im Jahr, an dem ein Durchschnittsschweizer seinen Verdienst für sich behalten kann.
Die Schweiz gilt weitherum als Steuerparadies. Doch das entspricht nicht der Realität. Die erweiterte Fiskalquote, welche alle Gebühren und Abgaben mit einbezieht und vom Volkseinkommen ausgeht, betrug 2017 in der Schweiz 45 Prozent. Das berechnete Marco Salvi, Forschungsleiter beim Thinktank Avenir Suisse, mit den neuesten verfügbaren Daten. Daraus ergibt sich der 14. Juni als der erste Tag im Jahr, an dem ein Durchschnittsschweizer nicht mehr für die staatlichen Zwangsabgaben, sondern für sich selbst arbeitet.