Irgendwann begannen die Männer sich zu küssen, wenn sie sich auf der Strasse begegneten. Ende der 70er-Jahre könnte das gewesen sein. Wahrscheinlich hatten trendige Leute das Ritual aus New York oder London oder Berlin nach Zürich gebracht. Die Frauen hatten es vorgemacht, ein Kuss unter Frauen war ein Schlachtruf: Du bist schön, du bist meine Gefährtin, im Kampf und in Friedenszeiten. Auch die schwulen Männer küssten sich. Es war ihr Erkennungszeichen.
Und jetzt kommt der Kuss auf den Mund
Wie man sich begrüsst, das ändert sich ständig. Momentan leben wir in der Ära der «hugs».