
An Warnungen hatte es nicht gefehlt. Bereits im Herbst 2015 hatten Experten gemahnt, dass die Hetze gegen Flüchtlinge zu Gewalt durch rechte Terrorzellen führen könne. Der neue Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, beklagte diesen Winter eine «neue Dynamik» des Rechtsextremismus und kündigte an, die Zahl der mit ihm befassten Agenten zu verdoppeln. Haldenwang setzte sich damit von seinem Vorgänger Hans-Georg Maassen ab, der die rechten Ausschreitungen in Chemnitz noch systematisch verharmlost hatte.
Erst «Volksverräter»-Hetze, jetzt ein politischer Mord
CDU-Politiker Walter Lübcke wurde wohl von einem Rechtsextremen hingerichtet. Der Fall zeigt, wie gewaltbereit die rechte Szene ist.