Erste Startreihe für Tom Lüthi
Tom Lüthi überzeugte nach seiner Bestzeit am ersten Trainingstag auch im Qualifying vom Samstag. Der Berner erreichte fürs Moto2-Rennen vom Sonntag Startposition 3.
Lüthi fehlten zur Bestzeit des Deutschen Stefan Bradl - und zu seiner persönlich ersten Pole-Position seit über fünf Jahren - allerdings doch fast sechs Zehntel. Zwischen WM-Leader Bradl, der vor zwei Wochen in Katar einen Solo-Sieg gefeiert hatte, und Lüthi (Dritter in Katar) schob sich noch der Japaner Yuki Takahashi. Dominique Aegerter reichte es mit 1,3 Sekunden Rückstand zu Startposition 15, Randy Krummenacher verlor als 28. knapp über zwei Sekunden.
Trotz eines Sturzes zum Schluss des Qualifyings in der Königsklasse sicherte sich Casey Stoner die Pole-Position. Neben dem australischen WM-Leader in der ersten Startreihe steht das spanische Duo Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo.
Schnellster in der 125-ccm-Klasse war der Deutsche Sandro Cortese. Der Neuenburger Giulian Pedone erreichte an seinem zweiten Grand-Prix-Wochenende Startposition 28 (4,288 Sekunden Rückstand).
Jerez. Grand Prix von Spanien. Startaufstellungen. 125 ccm: 1 Sandro Cortese (De), Aprilia, 1:47,399. 2 Nicolas Terol (Sp), Aprilia, 0,209 zurück. 3 Hector Faubel (Sp), Aprilia, 0,570. Ferner: 28 Giulian Pedone (Sz), Aprilia, 4,288. - 34 Fahrer im Training, 33 fürs Rennen qualifiziert.
Moto2: 1 Stefan Bradl (De), Kalex, 1:42,706. 2 Yuki Takahashi (Jap), Moriwaki, 0,282. 3 Tom Lüthi (Sz), Suter, 0,582. Ferner: 15 Dominique Aegerter (Sz), Suter, 1,318. 28 Randy Krummenacher (Sz), Kalex, 2,049. - 40 Fahrer im Training und fürs Rennen qualifiziert.
MotoGP: 1 Casey Stoner (Au), Honda, 1:38,757. 2 Dani Pedrosa (Sp), Honda, 0,158. 3 Jorge Lorenzo (Sp), Yamaha, 0,161. Ferner: 12 Valentino Rossi (It), Ducati, 1,428. - 17 Fahrer im Training und fürs Rennen qualifiziert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch