Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erstmals mit Grossbomber B-52 gegen den IS

1 / 5
Machtsymbol: Im Vietnamkrieg kam der Bomber für Flächenbombardements zum Einsatz und wurde zum Symbol des Machtanspruchs der USA im Kalten Krieg.
Soll gegen die Terrormiliz zum Einsatz kommen: Ein B-52-Bomber auf einer Luftwaffenbasis in Katar. (9. April 2016)
Die Maschinen werden nach US-Armeeangaben vom Mittwoch ausschliesslich für «Präzisionsangriffe» eingesetzt. (9. April 2016)

Bildstrecke – der Krieg in Syrien:

1 / 5
Hält sich an der Macht im verwüsteten Syrien: Präsident Bashar al-Assad.
Schockierender Anblick: Eine Frau schaut sich die Bilder des syrischen Militärfotografen mit Codenamen «Caesar» bei einer Ausstellung am New Yorker UNO-Sitz an. (März 2016)
ATTENTION EDITORS - VISUALS COVERAGE OF SCENES OF DEATHA man looks at a gruesome collection of images of dead bodies taken by a photographer, who has been identified by the code name 'Caesar,' at the United Nations Headquarters in New York, March 10, 2015. The pictures were smuggled out of Syria between 2011 and mid-2013. The exhibition at the UN consists of two dozen images selected from the roughly 55,000 photographs taken in Syria by a former military police photographer - some showing eye gougings, strangulation and long-term starvation - as the conflict in Syria enters its fifth year.

Video – Eskalierende Kämpfe gefährden Syrien-Friedensgespräche:

Britisches Parlament fordert Einstufung der Verbrechen der IS-Miliz als «Völkermord»

sda/afp/cpm