Erstmals wieder über 100'000 Arbeitslose
In der Schweiz ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober weiter gestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 2,4 auf 2,5 Prozent.
Ende Oktober waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 100'471 Arbeitslose eingeschrieben. Das sind gegenüber September 4491 Menschen mehr, die keinen Job haben, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) mitteilt. Gegenüber dem Vorjahresmonat sank die Zahl der Arbeitlosen aber um 1,5 Prozent.
Um saisonale Effekte bereinigt lag die Zahl der Arbeitslosen etwas höher bei 102'319, das ist ein Plus von 1,2 Prozent. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote blieb damit unverändert bei 2,6 Prozent.
Rückläufig war im Oktober die Jugendarbeitslosigkeit. In der Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen waren mit 16'998 Personen 0,9 Prozent weniger Arbeitslose registriert. Die Arbeitslosenquote in dieser Alterskategorie blieb aber unverändert bei überdurchschnittlichen 3,1 Prozent.
Die Zahl der Stellensuchenden stieg erneut deutlich um 5453 auf 151 390. Zum Vorjahr sind das aber 3,9 Prozent weniger.
Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen ist rückläufig: Sie ging um 4,1 Prozent auf 13 546 zurück. Noch im September war eine Zunahme der offenen Stellen verzeichnet worden.
SDA/bru
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch