«Es braucht viel mehr Regen»
Um die Wasserreserven aufzufüllen, bräuchte es anhaltenden Landregen. Die Schweiz müsse sich an Trockenperioden gewöhnen, sagt der Klimaexperte Jürg Fuhrer.

In der Schweiz herrscht seit Jahresbeginn Trockenheit. Meteo Schweiz hat in den meisten Regionen seit Januar weniger als die Hälfte des üblichen Niederschlags gemessen. Besonders ab der zweiten Märzhälfte mussten die Landwirte ihre Felder intensiv bewässern. Wegen des Wassermangels dürfen in einigen Gebieten im Kanton Waadt Bauern vorübergehend kein Wasser mehr aus kleineren Fliessgewässern für ihre Äcker entnehmen. Der grosse Regen lässt nach wie vor auf sich warten.