«Es geht um Steuergerechtigkeit»
Christian Wanner, freisinniger Präsident der Finanzdirektorenkonferenz, sagt, die heutige Unterscheidung von Steuerbetrug und -hinterziehung sei ungerecht.

Steuerämter müssen bei der Verfolgung von Steuerhinterziehern bei der Finanzministerin um eine Bewilligung ersuchen, um an Bankdaten heranzukommen. Ist das sinnvoll?
Nein. Ich bin sehr für die Reform des Steuerstrafrechts und stehe voll hinter Eveline Widmer-Schlumpf bei der Planung des neuen Steuerstrafgesetzes. Letzten Freitag, nachdem das Vorhaben publik wurde, warfen Politiker dem Bundesrat vor, das Bankgeheimnis werde aufgehoben, der Unterschied von Hinterziehung und Betrug werde aufgegeben. Das ist falsch. Die Taten werden nach wie vor auseinandergehalten. Aber die Verfolgung wird vereinheitlicht.