Es geht um wenige Hundert Franken
Bei der Wahl der Flugroute spielen ökonomische Faktoren die Hauptrolle. Täglich überqueren Tausende von Passagierflugzeugen Krisengebiete. Nach der Tragödie in der Ukraine wird diese Praxis nun hinterfragt.

Flugzeuge auf der Tracking-Website Flightradar24.com auf dem Bildschirm einer Userin: Der Luftraum über der Ukraine ist seit dem Absturz leer. Foto: Robert Jaeger (APA)
Die Swiss-Maschine auf dem Flug LX 181 von Bangkok nach Zürich war bereits rund eine halbe Stunde in der Luft, als der Pilot die Kursänderung auslöste. Seither führen die Routen der Swiss nach Thailand und zurück nicht mehr über das umkämpfte Gebiet in der Ostukraine. Und mittlerweile ist der gesamte Luftraum über der Region für Passagiermaschinen gesperrt.