«Es gibt viele unnütze Abklärungen in der Medizin»
Das Swiss Medical Board (SMB) rät von systematischen Brustkrebs-Screenings ab, die Krebsliga und Verbände sind konsterniert. Der SMB-Präsident sagt, warum die jetzt lancierte Diskussion wichtig ist.

Umstrittenes Verfahren: Ein Arzt analysiert Röntgenaufnahmen. (Archivbild)
Keystone
Das Swiss Medical Board (SMB), ein medizinisches Fachgremium, äussert sich skeptisch zu flächendeckenden Brustkrebs-Screenings für Frauen ab 50 Jahren. Aus Sicht des Gremiums richten die Programme mehr Schaden als Nutzen an. Peter Suter, Präsident des SMB, nimmt Stellung zur Studie.