«Es ist enorm komfortabel»
So könnte der ÖV der Zukunft aussehen: Wissenschaftler stellten das Modell für eine Schwebebahn vor, die mit supraleitender Technik Geschwindigkeiten von bis zu 400 Kilometern pro Stunde erreichen soll.
Die Schwebebahn Supratrans könnte das Transportmittel der Zukunft sein. Die fliegende Bahn spart dank einem fest verankerten Magnetfeld auf einem Supraleiter viel Energie gegenüber bisher eingesetzten Technologien. Auch bei hohen Geschwindigkeiten sei die neu konzipierte Schwebebahn sicher.
Ausserdem werde die Supratrans höchsten Passagieransprüchen gerecht. «Es ist enorm komfortabel», schwärmt Ludwig Schultz, der Direktor des Leibniz-Instituts in Dresden. «Man rollt nicht, sondern man schwebt.» Beeinträchtigungen durch Unebenheiten auf den Schienen gehörten dann der Vergangenheit an.
Noch bleibt aber ein langer Weg, bis die Technologie ausgereift ist. Erste Projekte seien jedoch schon geplant, berichtet die Bildagentur Keystone (siehe Video).
keystone/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch