Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zum UN-Gipfel für Biodiversität in New York«Es ist erschreckend, wie wenig erreicht wurde»

Der Anteil von Schutzgebieten in der Schweiz ist gemäss Biodiversitätskonvention zu klein. Glockenblumen in einer Magerwiese im Kanton Wallis.
Markus Fischer ist Professor für Pflanzenphysiologie am Institut für Pflanzenwissenschaften der Universität Bern und Mitglied des Expertengremiums des Weltbiodiversitätsrates.