«Es kann genauso gut sein, dass der Wolf gerade ein Reh gerissen hat»
In Graubünden lebt eine Wolfsfamilie – dies vermutet ein Jäger. Er hat im Mai ein Tier fotografiert, das wie ein Weibchen uriniert und einen auffällig dicken Bauch hat. Das wäre eine Sensation, sagt eine Expertin.
Am Calanda leben seit bald zwei Jahren zwei Wölfe. Nun deutet ein Bild darauf hin, dass seit kurzem nicht mehr bloss zwei, sondern bis zu acht Wölfe im Kanton Graubünden herumstreunen. Ein Jäger aus Malans hat im Mai dieses Jahres eines der beiden Tiere vor die Linse bekommen und abgedrückt. Das Bild, das in der Zeitung «Südostschweiz» veröffentlicht wurde, zeigt eines der Raubtiere in weiblicher Pinkelposition und einem auffällig dicken Bauch.