«Es kursierten Gerüchte, Jesus sei körperlich behindert gewesen»
«Die Welt zur Zeit Jesu» heisst das neue Buch von Historiker Werner Dahlheim. Im Interview spricht er über die antiken Dokumente, die vom Christengott handeln.
Herr Dahlheim, welche Dokumente bezeugen die Existenz Jesu? Dass Jesus gelebt hat, ist unstrittig. Seine Existenz wird belegt durch unverfängliche, weil ohne jede Sympathie notierte kurze Erwähnungen bei Sueton, Tacitus und Plinius. Die Evangelien hingegen vermitteln Glaubenswahrheiten und keine historischen Analysen. Wir werden daher nie genau herausfinden können, was Jesus Zeit seines Lebens getan hat.