Museumskritik von Kindern«Es wurde in jedem Raum cooler»
Wie wow ist eigentlich das Wow-Museum? Wir haben Lovis (12) und Vincent (9) zum Test geschickt.

Um was geht es im Wow-Museum?
Lovis: Um optische Täuschungen.
Das Museum verspricht, Spass mit Lernen, Kultur und Virtualität zu verbinden. Was stand bei dir im Vordergrund?
Vincent: Natürlich der Spass. Ich fand es cool, dass man mit dem Handy durchs Museum muss.
Lovis: Aber auch das Lernen und die Spannung. Es wurde nämlich in jedem Raum cooler.
Geht denn ein Besuch auch ohne Handy?
Lovis: Nein. Man muss sehr viele Fotos machen. Das ist auch die Idee des Museums und der Täuschungen. Aber wenn man kein Handy dabeihat, haben sie welche zum Ausleihen vor Ort.

Werden die Täuschungen auch erklärt?
Vincent: Also in unserem Fall jetzt schon. Wir hatten eine Führung mit einem Zauberer, der uns die Räume erklärte. Und er machte auch Kartentricks. Es wäre aber auch ohne den Zauberer gegangen.
Lovis: In jedem Raum hat es QR-Codes. Die kann man scannen, und dann werden die Täuschungen auch so erklärt. In den Räumen habe ich aber auch ohne Erklärungen verstanden, worum es geht.
Würdest du gerne wieder mal dahin?
Lovis: Ja klar! Das ist jetzt mein Lieblingsmuseum und das coolste Museum auf dieser Welt.
Wow-Museum, Werdmühlestr. 10, 8001 Zürich, wow-museum.ch
Mo, Mi, Do 10-10 Uhr
Fr 10-22 Uhr
Sa 9-22 Uhr, So 9-20 Uhr
Tickets bitte vorab online buchen
Fehler gefunden?Jetzt melden.