«Es zerquetschte es einigen Leuten regelrecht die Lunge»
Desorientierung und Beklemmung führen zu Massenpanik wie in Duisburg, sagt der Katastrophen-Forscher Martin Voss.

Wie kommt es zu einer Massenpanik wie in Duisburg?Die Auslöser können ganz unterschiedlicher Natur sein. In Duisburg waren die Besucher mit einem positiven Ziel unterwegs. Sie hatten Freude und Spass am Tanzen, waren mit Freunden beim Fest und haben sicherlich auch Alkohol oder andere Drogen zu sich genommen. In solch einer Menschenmenge kann es zu einem Kollektivrausch kommen.