«Etwas für die Geschichtsbücher»
Der Triumph von Angela Merkel sei die späte Bestätigung für ihren Modernisierungskurs in der Union, sagt der Historiker Paul Nolte. Er erklärt, warum eine schwarz-grüne Regierung möglich wäre.
Die CDU/CSU hat bei der Bundestagswahl spektakulär zugelegt. Welche Regierung wird Deutschland nun bekommen? Es gibt entweder eine Grosse Koalition oder Schwarz-Grün. In den Analysen im Fernsehen wird noch darum herum geredet. Diese Alternative könnte man jetzt doch deutlicher aussprechen. Die SPD sitzt in einer Zwickmühle: Sie muss in die so ungeliebte Grosse Koalition eintreten, um eine schwarz-grüne Regierung zu verhindern. Die Grünen befinden sich in derselben Situation: Entweder sie gehen in die Opposition, oder sie zeigen sich bereit, Koalitionsgespräche mit der Union zu führen.