EU-Experten schlagen Alarm über Finanzprobleme der Banken
Brüssel Die Finanzexperten der EU-Staaten haben in einem Bericht über die Lage am Bankenmarkt vor einer Kreditklemme gewarnt und die Mitgliedstaaten zu neuen Hilfen für die Geldhäuser aufgerufen.
Die Euro-Schuldenkrise habe vom Anleihemarkt auf andere Märkte übergegriffen und sei nun «systemisch», hiess es in dem Vorbereitungspapier für das Treffen der EU-Finanzminister und Notenbankchefs am Freitag in Polen. Es drohe nun ein Teufelskreis von Schuldenkrise, Bankenproblemen und einer Rezession. Die Banken könnten gezwungen sein, sich zu verkleinern. In der Folge könnte es zu einer Kreditklemme kommen. Als Gegenmassnahme raten die Experten des Wirtschafts- und Finanzausschusses der EU-Staaten den Regierungen, die Kapitalausstattung der Banken weiter zu verstärken. Nach dem jüngsten Stress-Test haben die Länder demzufolge noch nicht ausreichend auf die Engpässe bei Banken reagiert. Dies wird etwa Spanien vorgeworfen. Dort waren fünf Banken beim Stresstest im Juli durchgefallen. Insgesamt hatten acht Institute in der EU nicht bestanden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch