EU-Verkehrsminister verfolgen Gotthard-Durchschlag am Bildschirm
Am Durchschlag des Gotthard-Tunnels nehmen die EU-Verkehrsminister von Luxemburg aus teil. Via Live-Schaltung soll der EU-Verkehrskommissar ein paar Grussworte an die Schweiz richten.

Die meisten der 27 EU-Verkehrsminister werden den Durchschlag des Gotthard-Tunnels live in Luxemburg verfolgen. Das Ratstreffen in Luxemburg war schon im Frühjahr auf diesen Termin angesetzt worden und kollidiert nun mit den Festivitäten in der Schweiz.
Daraus zu schliessen, die EU oder die Verkehrsminister der 27 EU-Mitgliedstaaten interessierten sich nicht für das Schweizer Grossprojekt, wäre zu kurz gegriffen. Es sei sehr schwierig, Termine für Minister aus 27 Ländern festzulegen, sagte EU-Verkehrskommissar Siim Kallas am Dienstag im Gespräch mit Schweizer Medienschaffenden.
Verschiebung des EU-Termins war nicht möglich
Eine Verschiebung des EU-Termins war nicht mehr möglich. «Mir tut es sehr leid, dass es so kommt», so Kallas weiter. Er habe aber Bundesrat Moritz Leuenberger versprochen, den «wundervollen Bau» später einmal anschauen zu kommen.
Ein Trost bleibt Kallas und jenen Verkehrsministern, die am Freitag lieber in der Schweiz als beim Ratstreffen in Luxemburg sein würden: Verkehrsminister Leuenberger schenkte ihnen beim letzten informellen Treffen im September in Antwerpen ein Durchfahrtsticket für den Gotthardbasistunnel, gültig ab 2017.
Direktübertragung ins Sitzungsgebäude
Den Durchschlag vom Freitag werden die EU-Verkehrsminister auch in Luxemburg nicht verpassen. Das Schweizer Fernsehen (SF) organisiert eine Direktübertragung ins dortige Sitzungsgebäude. Geplant ist, dass sich die Minister den Durchschlag während ihres Ratstreffens live anschauen.
Nebst der Live-Schaltung und einigen Grussworten des EU- Verkehrskommissars wird der Gotthard bei den offiziellen Diskussionen der EU-Verkehrsminister keine Rolle spielen. Allerdings werden sich Italien und Kallas unter «Sonstiges» kurz zum Stand der Überprüfung der Leitlinien für den Aufbau eines transeuropäischen Verkehrsnetzes äussern, wie es in Brüssel hiess.
SDA/ske
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch