Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Europa als Atom-Supermacht?

Russland als atomare Bedrohung: Replika der grössten jemals detonierten Atombombe – die russische Tsar-Bombe (Archiv).

Die EU müsste «zu gewaltigen Ausgaben bereit sein»

«Wir brauchen keine zusätzlichen Nuklearmächte in Europa»

Französisch-britischer Schutzschild für EU

1 / 17
Atomare Kätzchen: Heute sind die Atomreferenzen in der Musik selten geworden. Die berühmteste lieferte noch die britische Girlgroup Atomic Kitten.
Inseln versenken: Die USA testeten im Juli 1946 auf dem Bikiniatoll ihre neuste Waffe, die Atombombe. Sie platzierten sogar Schiffe in der Nähe der Detonation, um zu sehen, was die Bombe mit einer Kriegsflotte machen würde.
Seltsames Sightseeing: Soldaten der US Army beobachten 1951 einen Atomtest in der Wüste von Nevada. Sie waren teilweise nur knapp zwei Kilometer von der Explosion entfernt.