Europa braucht Flüchtlinge
Wissenschaftler plädieren für eine Abkehr von «Abschottungspolitik» und «Festungsdenken» – die These ist umstritten.

Das Fazit erstaunt. Zumindest auf den ersten Blick. Europa müsse in seiner Asyl- und Flüchtlingspolitik endlich von seinem «Festungsdenken» wegkommen – aus gesellschaftspolitischen Gründen, aber auch aus demografischen und sogar aus wirtschaftlichen Gründen. Zu diesem Schluss kommen Mitarbeiter des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit an der Uni Bonn in ihrer kürzlich veröffentlichten Arbeit «Zutritt zur Festung Europa? Neue Anforderungen an eine moderne Asyl- und Flüchtlingspolitik».