Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Facebook-Vizepräsidentin Joanna Shields verlässt das Netzwerk und wird Tech-City-Chefin – ein Coup für den britischen Premier David Cameron, aber ein herber Verlust für Mark Zuckerberg.
Reto Knobel
Sie wird neue Chefin der Tech City Investment Organisation (TCIO): Joanna Shields. Shields ersetzt Eric van der Kleij, welcher im Juni 2012 angekündigt hat, zur Canary Wharf Group wechseln zu wollen. (7. Dezember 2011)
AFP
«Wir haben die Infrastruktur, wir haben die Technologie und das Talent. Nun müssen wir am Wachstum arbeiten», sagt Shields.
AFP
Die im amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania geborene Shields (seit 2008 hat sie einen britischen Pass) gilt als ausgewiesene Fachfrau und wurde vom Magazin «Wired» 2011 zur «einflussreichsten Person in Europas Technologiebranche» gewählt. (31. Januar 2011)
Reuters
1 / 5
Downing Street Number 10 ist «entzückt», frohlockt der «Telegraph» – und zitiert einen Sprecher von Englands Premierminister David Cameron mit den Worten: «Die Verpflichtung von Joanna ist ein gewaltiger Coup.» Joanna – mit Nachname Shields – ist gebürtige US-Amerikanerin mit Wurzeln bei AOL, Google und Facebook.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.