Europols Antwort auf die Terrorgefahr
Europol betreibt ein neues Antiterrorzentrum. Kann diese Polizeibehörde Europa wirklich sicherer machen?

Die Europäische Polizeibehörde (Europol) warnt vor schweren Anschlägen der Terrormiliz IS in Europa. Mit einem Angebot zur europaweiten Zusammenarbeit will nun Europol die Gefahr von Terroranschlägen verringern. Europol hat am Montag das neue European Counter Terrorism Centre (ECTC) in Betrieb genommen. Das Antiterrorzentrum in Den Haag sei ein «wichtiger Schritt vorwärts», um die «aggressive, neue Form des internationalen Terrorismus zu bekämpfen», sagt Europol-Chef Rob Wainwright. Die neue Polizeibehörde könne allerdings nur dann funktionieren, «wenn alle EU-Länder auch mitmachen werden».