Ex-Lehman-Chef unter den bestbezahlten Managern des Jahrzehnts
New York Der ehemalige Chef der Pleitebank Lehman Brothers, Richard Fuld, gehört zu den bestbezahlten Managern des vergangenen Jahrzehnts.
Fuld verdiente in den vergangenen zehn Jahren rund 457 Mio. Dollar. Damit belegt er auf der Manager-Liste Platz 11, wie aus einer am Montag vom «Wall Street Journal» veröffentlichten Analyse hervorgeht. Fuld hatte Lehman Brothers über Jahre zu immer spekulativeren Finanzgeschäften getrieben. Im September 2008 war die Bank zusammengebrochen, was die weltweite Finanzkrise massiv verschärfte. Bestverdiener des vergangenen Jahrzehnts ist der Gründer der Software-Firma Oracle, Larry Ellison. Er kassierte in den vergangenen zehn Jahren ein Gehalt von insgesamt 1,84 Mrd. Dollar, wie aus der Studie hervorgeht. Gefolgt wird Ellison von Barry Diller, Gründer des Internet- Imperiums IAC/Interactive und des Reise-Portals Expedia. Diller verdiente über die vergangenen zehn Jahre verteilt rund 1,14 Mrd. Dollar. Auf dem dritten Platz rangiert Ray Irani, Chef des Ölkonzerns Occidental Petroleum, mit 857 Mio. Dollar an Gehalt. Dahinter folgen der Chef des US-Konzerns Apple, Steve Jobs, der in den vergangenen zehn Jahren rund 749 Mio. Dollar erhielt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch