Ex-Schatzmeister der Lega Nord verhaftet
Im Lega-Skandal um veruntreute Parteigelder ist es zu einer Festnahme gekommen. Die italienische Polizei verhaftete den Ex-Schatzmeister Francesco Belsito.

Der Ex-Schatzmeister von Italiens rechtspopulisitischer Lega Nord, Francesco Belsito, ist verhaftet worden. Belsito war in den Sog einer umfangreichen Untersuchung um veruntreute Parteigelder geraten, die vor einem Jahr zum Rücktritt von Lega-Gründer Umberto Bossi geführt hatte.
Belsito wird unter anderem schwerer Betrug vorgeworfen. Ein Vertrauensmann Belsitos wurde ebenfalls verhaftet, während weitere zwei Personen gesucht werden, verlautete am Mittwoch aus Mailänder Ermittlerkreisen.
Millionen Euro auf Bankkonten in Lugano
Die Mailänder Staatsanwaltschaft fand Hinweise, dass Belsito Gelder aus den Parteikassen entwendet haben soll. Dabei geht es um die Verwendung von mehreren Millionen Euro aus dem Topf der Wahlkampfkostenerstattung, die der Lega jährlich zufliesst. Infolge des Skandals war Bossi im April 2012 zurückgetreten.
Mehrere Millionen Euro der veruntreuten Parteigelder sollen nach Angaben der mit der Untersuchung betrauten italienischen Staatsanwälte auf Bankkonten in Lugano geflossen sein. Empfängerin des Geldes war demnach eine Luganeser Gesellschaft, die im März 2012 Konkurs angemeldet hatte.
SDA/fko
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch