Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Experte: «Er könnte sich als sehr intelligent herausstellen»

Wie schwer wiegt die Tat von Thomas N. im Vergleich zu anderen Verbrechen in der Schweizer Kriminalgeschichte?

Wo sehen Sie Parallelen?

Überrascht Sie, wie akribisch N. seine Tat plante und durchführte?

Tatwaffen, die die Polizei beim Täter fand. Foto: Keystone

N. führt sein Leben in einer beunruhigenden Normalität weiter.

N. log sich seine Identität zusammen. So gab er sich bei den Opfern als Schulpsychologe aus.

Die härteste Massnahme ist die lebenslange Verwahrung. Ist diese bei einem Ersttäter wie N. möglich?

Weshalb?

1 / 30
Die Tat schockierte die Gemeinde Rupperswil: Bewohner gedenken der Opfer mit Kerzen. (24. Dezember 2015)
Im Verhandlungssaal erläutern die Psychiater ihre Gutachten, vor dem Gebäude harren Medienvertreter aus.
Mediensprecherin Nicole Payllier, Gerichte Kanton Aargau, beantwortet Fragen.