Die Schweizer Luftwaffe hat ihre dritte F/A-18 verloren. Im Gegensatz zu 1998 und 2013, als jeweils zwei Luftwaffenangehörige ums Leben kamen, konnte sich der Pilot im jüngsten Fall mit dem Schleudersitz retten. Bei den beiden früheren Unfällen waren Pilotenfehler die Absturzursache, die Gründe für den gestrigen Crash sind offen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
F/A-18 ist trotz Risiko unverzichtbar
Die Sicherheitspolitik in Europa muss besonders in der Luft nationenübergreifend konzipiert sein.